Infos zu unseren Standard Glasarten
Im folgenden erhalten Sie einen kurzen Überblick über unsere Standard-Glasarten. Auf Wunsch können Sie bei uns allerdings alle auf dem Markt verfügbaren Glasarten erhalten. Nehmen Sie einfach Link Kontakt mit uns auf.
Klarglas
Das Klarglas ist ein sogenanntes Floatglas und wird im Float-Verfahren herstellt. Es besitzt durch den Eisenoxidanteil im Gemenge einen leichten Grünstich. Je dicker das Glas, desto stärker ist der Grünstich sichtbar.
Weißglas
Weißglas ist ein transparentes, farbneutrales Glas und garantiert beste Lichttransmission. Durch den geringen Eisenoxidanteil entfällt der Grünstich. Weißglas ist ebenfalls ein Floatglas und wir im Float-Verfahren hergestellt.
Milchglas / Satinatoglas
Das Milch- oder auch Satinatoglas ist ein vollflächig geätztes Glas mit einem milchig-trüben Erscheinungsbild. Durch die feine Oberflächenätzung bietet es einen verlässlichen Sichtschutz bei gleichzeitiger Lichtdurchlässigkeit.
Extra weißes Milchglas / Satinato-Weißglas
Ähnlich wie beim Weißglas ist das Satinato-Weißglas oder extra weiße Milchglas ein nahezu farbneutrales Glas mit geringem Eisenoxidanteil. Durch die feine Oberflächenätzung bietet es einen verlässlichen Sichtschutz bei gleichzeitiger Lichtdurchlässigkeit.
Teilsatiniertes Glas / Sandtrahlmuster
Teilsatinierte Gläser sind werden gesandstrahlt – die Sandstrahlung kann auf einem Klar- oder einem Weißglas erfolgen. Standardmotive können Sie entweder aus unserem Standardprogramm auswählen oder individuell festlegen.
Strukturglas
Strukturgläser werden üblicherweise im Roll-Prozess hergestellt. Mittels zweier Formgebungswalzen können unterschiedlichen Strukturen oder Ornamente in das Glas gebracht werden. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Strukturgläsern, hauptsächlich für den dekorativen Einsatz.